Bergtour auf den Creta Monumenz |
|
Der Creta Monumenz (2497m) ist zwischen Kellerwarte und Kellerspitze auf der Südseite der Karnischen Alpen auf italienischem Staatsgebiet. Er bietet mehrere Möglichkeiten zum Aufstieg.
Ausgangsort für die hier beschriebene Tour ist der Plöckenpass. Für diese Aufstiegsvariante sollte man ca. 3,5 Stunden einplanen. |
![]() |
Der Weg führt über die Collinetta (1773m) zu einem kurzen Abstieg, der mit Stahlseilen gesichert ist. | ![]() |
Unter den Südwänden des Kellerwandmassivs, quert der Weg die steilen Geröllhalden. | ![]() |
Die steilen Südwände der Kellerwand mit dem Creta Monumenz auf der linken Seite.
Der Steig zum Gipfel des Creta Monumenz ist stellenweise mit Stahlseilen gesichert. |
![]() |
Die Südseite des Kollinkofel (Creta di Collina) 2694m. | ![]() |
Blick in den „Keller“ Richtung „Cima di Mezzo“. | ![]() |
Vom höchsten Punkt des Creta Monumenz hat man eine wunderbare Aussicht zum Pic Cjadin (2304m) und zur Rif. Marinelli (2111m). | ![]() |
Der grasige Pic Cjadin (2304m). | ![]() |
Der überwältigende Blick in die Karnischen Alpen, Richtung Osten mit der kleinen italienischen Ortschaft Timau. | ![]() |
Am Gipfel des Creta Monumenz mit dem mächtigen Massiv der Kellerwarte (2724m) im Hintergrund. | ![]() |