|
|||
|
|||
Die Skandinavier machen es uns seit Jahrhunderten vor und haben uns gelehrt, einzeln und gemeinsam zu genießen. Finnische Sauna, Dampfbad, Biosauna und Tepidarium. Das Angebot in der Aquarena bietet für jeden etwas. | |||
|
|||
Nach den "anstrengenden" Stunden auf der Skipiste heißt es Aufwärmen in der Aquarena. Die Finnische Sauna (85-100 Grad) ist groß dimensioniert und ideal für Sie und Ihre Freunde. Enger und ungestörter sitzen Sie im Dampfbad (42-45 Grad). In der Biosauna (55-60 Grad) umstreift Sie der Geruch von ätherischen Kräutern. Wohltuende Farben und angenehme Temperaturen (39 Grad) erwarten Sie im Tepidarium. Daneben finden Sie auch noch das Römische Schwitzbad und eine Reihe weiterer Anlagen und Sprudelbecken. | |||
|
|||
![]() |
|||
Am Ortsrand von Mauthen, am Fuße des "Poliniks" entstand vor hundert Jahren eine Badeanlage der besonderen Art.Gleich neben der "Valentin" gelegen, ist das Bad der ideale Ort für Familien mit Kleinkindern. Kein Autolärm, nur das Rauschen der Valentin ist zu hören. Auch das Waldbad wurde erst kürzlich generalsaniert und mit einer High-Tech Bio-Kläranlage ausgestattet. Sie können hier nach Herzenslust baden, sonnen und einen herrlichen Sommertag genießen. Es erwarten Sie Kiesstrände, Sitze und Liegen aus heimischen Steinen, breite Strege, eine einladende Liegewiese und eine 1.700 m2 große und beschwimmbare Wasserfläche mit Trinkwasserqualität. Kurz und gut: ein echtes Dorado für Naturliebhaber und Freizeitgenießer. Ein großer Kinderspielplatz und ein gemütliches Kaffee-Restaurant runden das Angebot ab. |
|||
|
|||
Der Flußlauf der Gail durch das Lesach- und Gailtal ist ein Erlebnis für sich. Auf den rund 30 km von Maria Luggau bis Kötschach-Mauthen zweigen noch zahlreiche Nebentäler ab, die allesamt einen Ausflug wert sind. |
|||
|
|||
Das Wasser des oberen Gailtales ist glasklar. Ganz anders, als in vielen Gegenden der Alpen wurden im Gail- und Lesachtal die wichtigsten Flußabschnitte nicht reguliert, sondern zeigen Ihnen heute noch die Schönheiten im natürlichen Flußbett. Sie können sich Ihre Lieblingsplätze suchen, einen Sprung ins frische Wasser wagen und weiter geht's. An den Ufern der Gail ist ein Badetag mit Ihrer Familie ein ganz besonderes Erlebnis. Sie entspannen, bauen einen kleinen Staudamm mit Ihren Kindern, umfahren mit dem Schlauchboot einige "Hindernisse" und genießen das Rauschen des Wassers. Oder Sie wählen zum Erkunden der Gail eine sportliche Variante, wie zum Beispiel Rafting, Cannyoning (siehe "Sport und Erlebnis"), Kajak,... !!!Wichtige Information für alle Wassersportler!!! Die Gail ist zwischen St. Lorenzen und der Obergailer Brücke derzeit nicht befahrbar. Auf Grund des extremen Winters sind sehr viele Bäume und Äste in den Fluß gefallen, die zu Verklausungen führten. Ein Befahren dieses Teilstückes der Gail ist derzeit nicht möglich – man kann diesen Abschnitt auch nicht passieren. Wenn Sie eine Rafting-, Kajak- oder Canyoningtour planen, empfehlen wir Ihnen sich zuvor bei einem Experten bzw. Anbieter (z.B.: Fit & Fun Tel.: 0676 5029172) zu erkundigen. |
|||
|
|||
Die "Gail" vor der Haustüre. Als wildromantischer Fluß im Lesachtal für Profis und als Wanderfluß ab Kötschach-Mauthen. Und im Haus Kajak- und Outside-Verleih (Bootshaus) und geführte Rafting-Fahrten. Die Gail, einer der schönsten und im Oberlauf auch rasantesten Flüsse Mitteleuropas, bietet Erlebnisse der besonderen Art: Rafting, Cajaking, Canyoing, ... |
|||
|
|||
Unser Haus liegt genua in der Mitte zwischen dem attraktiven Wildwasser der oberen und dem breiten und gemütlichen Abschnitt der unteren Gail. Wildwasser-Anfänger und Familien kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie all jene, für die es erst beim 4. Schwierigkeitsgrad so richtig los geht. | |||
![]() |
|||
Glasklares Wasser in tiefen Schluchten, Stromschnellen und Wellenberge - Natur pur! WIR BIETEN IHNEN:einen Verleih von Kajaks und aufblasbaren Canadiern (Outside), Kajakkurse, ein Bootshaus, Bootstransporte, Rafting-Touren mit Führer, Canyoing und die Möglichkeit zum Campieren. |
|||
|