Winterspaß
Vielleicht haben Sie auch gar keine Lust auf sportliche Aktivitäten. Der Reiz der Natur bleibt Ihnen dennoch nicht verborgen. Ganz im Gegenteil. Das Gemeindegebiet von Kötschach-Mauthen bietet Ihnen eine Fülle an Alternativen.
Bei strahlendem Sonnenschein geht es zu Fuß durch Wälder, über Wiesen, vorbei an traditionellen Bauernhöfen und immer wieder finden Sie Möglichkeiten zum Rasten. Auf den unterschiedlich langen und steilen Wegen durch unsere Wälder gibt es mehr als genug zu entdecken. Wandertipp - Ödenhütte: Vom Ort aus gehen Sie rund 1,5 Stunden gemählich bergauf. Die Ödenhütte ist sowohl für Skifahrer, als auch Wanderer ein beliebter Ausflugspunkt mit Blick über das ganze Gailtal und die Karnischen Alpen.  Eine Übersichtskarte über die Winterwanderwege rund um Kötschach-Mauthen bekommen Sie im Tourismusbüro Kötschach-Mauthen.
Im ÖAV Freizeit Park Mauthen können Sie sich dem Eissport widmen. Ob Eislaufen, Eisklettern, Eisstockschießen oder Eishockey, es gibt für jeden etwas Spannendes. Der 28 Meter hohe Eisturm, genannt der "Alpine Marterpfahl", gilt als Spielwiese für Extreme und solche die es werden wollen.
Der Gasthof Gailberghöhe verfügt über eine eigene beleuchtete Rodelbahn. Speziell Kinder haben rießigen Spaß, es gibt es auch eine eigene entschärfte Rodelbahn, wo sie auch ohne Eltern herumtollen können. Auch Leihrodel stehen am Gailberg jederzeit für Sie bereit! In der Gemeinde Kötschach-Mauthen gibt es noch eine weitere Rodelbahn. Diese finden Sie auf der Unteren Valentin Alm.
"Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde", dies ist ein altbewährtes Sprichwort, dass auch im Gailtal seit jeher bekannt ist. Das Pferd spielt in der Tradition der heimischen Landwirtschaft seit jeher eine ganz besondere Rolle. Der Pferdesport ist seit einigen Jahren wieder stark im Kommen. Pferdefreunde und Tierliebhaber können bei den heimischen Ställen jederzeit einen Ausritt wagen. Ganz besonders reizvoll ist das Winterreiten durch verschneite Wiesen und Wälder. Egal ob in Gruppen oder alleine, Sie werden Ihre Ausflüge hoch zu Roß genießen. Wer es gemütlicher liebt, dem empfehlen wir eine Ausfahrt mit der Winter-Kutsche oder dem Pferdeschlitten.
Unglaublich, aber wahr. Lama Trekking in Kötschach-Mauthen. Für Tierfreunde ein absolutes Muss. Wer seinen Kindern ein besonderes Erlebnis mit Tieren und mit der Natur bereiten will, sollte ein Lama-Trekking unbedingt mitplanen. Gemeinsam mit den Tieren geht es querfeldein über tief verschneite Wiesen, durch eisbehangene Wälder. Bereits die Vorbereitungen machen Kindern und Erwachsenen riesigen Spaß. Sie lernen den richtigen Umgang mit den Tieren, satteln Ihr Lama mit allen notwendigen Trekking-Utensilien und los geht's.

Familienskibebiet
Vorheggbahn (1x Doppelsessellift, 1x Schlepplift, 1x Kinder-Tellerlift)
Die Pisten in Kötschach-Mauthen sind wie gemacht, um mit der ganzen Familie etwas zu unternehmen. Ob auf dem Übungshang mit Tellerlift oder den Pisten mit Doppelsessel- und Schlepplift, ist für jeden etwas dabei. Zwischendurch haben sie bei einem Einkehrschwung auf der Ödenhütte die Möglichkeit sich kulinarisch Verwöhnen zu lassen. Nach einem wunderschönen Tag auf der Piste bietet die Aquarena für die Kinder viel Spaß und für Eltern Entspannung.

Aktion "Schneeflocke" - Gratis Skifahren für Kinder
Die Schneelage in diesem Winter macht einen Urlaub in Kötschach-Mauthen zum Erlebnis. Bei mehr als 1m kann man nach dem Familienschitag auch noch einen Schneemann bauen. Die Aktion "Schneeflocke" macht das Urlaubsangebot noch attraktiver. Gratis Schifahren für alle Kinder unter 10 Jahren, die in einem Mitgliedsbetrieb übernachten (bei einem Mindestaufenthalt von 3 Tagen)

Skiarena Naßfeld
Wenn Sie bei den Skipisten eine große Auswahl suchen, bringt Sie der Gratis-Skibus in 25 Minuten in das größte Skigebiet Kärntens auf die Sonnenalpe Nassfeld.


Tarife Vorhegg-Bahn (Tarife 2009/2010):

 

Tageskarten
Erwachsene
    Jugend / Senioren
    Kinder
ab 9:00 Uhr
27,00
20,50
13,50
ab 10:00 Uhr
25,00
18,50
12,50
ab 11:00 Uhr
23,00
17,00
11,50
 



Vormittagskarte (bis 13:00 Uhr)
21,00
16,00
10,50
Nachmittagskarte (ab 12:00 Uhr)
21,00
16,00
10,50
 



2-Stundenkarte
18,00
13,50
9,00
 



Schnupperkarte (ab 14.00 Uhr)
17.00
12,50
8,50
Punktekarte (Wert 100 Punkte)
19,00


Punktekarte (Wert 200 Punkte)
28,00


 



Familientageskarten



Familien-Single-Ticket (1 Elternteil+ 1 Kind)
37,00


jedes weitere Kind
11,00


 



Familien-Spar-Ticket (beide Elternteile + 1 Kind)
62,00


jedes weitere Kind
10,00


 



Mehrtageskarten



2-Tageskarte
46,00
34,50
23,00
3-Tageskarte
67,00
50,00
33,50
6-Tageskarte
128,00
96,00
64,00
 



Saisonkarte
270,00
205,00
135,00
Bambinisaisonkarte (bis 6 Jahre)
50,00


Oldiesaisonkarte
70,00


 



Familiensaisonkarte



1E + 1K
290,00


(= 1 Eltern- bzw. 1Großelternteil + 1 Kind)



1E + 2K
385,00


( = 1 Eltern- bzw. Großelternteil + 2 Kinder)



1E + 3K
480,00


(= 1 Eltern- bzw. Großelternteil + 3 Kinder)



jedes weitere Kind gratis



2E + 1K
460,00


(= beide Eltern- bzw. Großelternteile + 1 Kind)



1E + 1J + 1K.
460,00


(= 1 Eltern- bzw. Großelterteil + 1 Judendlicher + 1 Kind)



2E + 2 K
555,00


(= Eltern- bzw. Großelternteile + 2 Kinder)



1E + 1J + 2K
555,00


(= 1 Eltern- bzw. Großelterteil + 1 Jugendlicher + 2 Kinder)





Bambini          2004 und jünger
Kinder             1995 - 2003
Jugend           1991 - 1994
Senioren        1944 - 1936
Oldies             1935 und älter



Kontakt Vorhegg Bahn
Weitere Informationen bekommen Sie bei der Liftkasse (Vorhegg Bahn) 04715 8652

Schneesportschule Kötschach-Mauthen
Ski- und Snowboard Kurse
Tel. 0664 3867244 oder 04715 375
Email
www

Skiverleih Sport Putz
9640 Kötschach 60
Tel. 04715 375
Mail
www


Nassfeld
5x Gondel, 4 x 6er Sessellift, 4 x 4er Sessellift, 17 x Schlepplift = 30

30 Aufstiegshilfen und 110 Kilometer präparierte Pisten. Das bietet ihnen das Nassfeld. Es befindet sich ca. 25 km von Kötschach-Mauthen entfernt und ist bequem mit dem Gratis Schibus zu erreichen. Von der Talstation aus bringen sie die Gondeln des Millennium-Express direkt ins Schigebiet.

Vom Anfängerhügel bis zur Weltcup Piste finden sie hier alles auf einem Berg.

Mehrere Freeride Areas sowie ein Snow Cross Park runden das Angebot, in einem der beliebtesten Skigebiete Österreichs, ab.

Skitouren
Wer glaubt, Skifahren und Langlaufen ist alles, was man im Winter sportlich unternehmen kann, der irrt gewaltig. In den letzten Jahren hat sich vor allem auch das Schneeschuh wandern und das Skitouren gehen einen fixen Platz im heimischen Winterangebot erobert.
Snowboarden leicht gemacht
Fortgeschrittenes Snowboarden
Snowboard-Anfänger

Gemeinsam mit Familien und Freunden erwandern Sie die Landschaften rund um Kötschach-Mauthen ganz abseits der vielbegangenen "Trampelpfade". Mit einer guten Ausrüstung und der passenden "Jause" stapfen Sie durch tiefverschneite Wiesen, durchqueren eisbehangene Waldstücke und beobachten das heimische Wild bei strahlendem Sonnenschein.  

Auch die Skitouren freuen sich wachsender Beliebtheit, allerdings sollten diese nur in professioneller Begleitung gemacht werden. Die heimischen Bergführer kennen die Schönheiten, aber auch die Gefahren der Berge. Lassen Sie sich professionell führen!

 

In Kötschach-Mauthen können Sie auch das Bauen eines "Schneeschuhes" erlernen. Das Grundmaterial ist Weide-, Hasel- oder Eschenholz. Die Hölzer müssen bei der richtigen Mondphase geschlagen, anschließend gespalten und zusammen gehobelt werden. Wenn Sie wissen wollen, wie es weiter funktioniert, oder Sie sich auch für einen der Kurse anmelden wollen, melden Sie sich bei der Alpinschule Kötschach-Mauthen.


Langlaufparadies
Schneefahrbahn haben wir fast immer, aber nur auf unseren herrlichen Loipen. Der Skilanglauf hat sich trotz aller sonstigen Trendsportarten über die Jahre eindeutig behaupten können. Langlaufen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Kötschach-Mauthen und das obere Gailtal bieten Ihnen viele Kilometer bestens präparierter Loipen. Die Verantwortlichen legen dabei auf zwei Faktoren besonderen Wert: einerseits die landschaftlichen Schönheiten und andererseits die ökologisch vertretbaren Streckenführungen
Kindergelände
Privatunterricht
Privatgruppe
In der Umgebung von Kötschach-Mauthen führen zahlreiche Spuren durch den Schnee. Vielfältig und von hoher Qualität ist das Angebot auf den Langlaufloipen unserer Marktgemeinde. Als Langläufer in Kötschach-Mauthen haben Sie es besonders gut. Der Einstieg in die Langlaufloipen ist an vielen unterschiedlichen Stellen möglich. Von Ihrem Hotel aus erreichen Sie den Einstieg meist zu Fuß.

Die Loipen sind mit dem Kärntner Loipengütesiegel ausgezeichnet. Das bedeutet optimal präparierte Doppelspurloipen: klassische Spuren sowie Skating-Spuren. Zusätzlich gibt es eine eigene Hunde und Wanderloipe, wo Sie die Winterlandschaft in Begleitung ihres Vierbeiners mit oder ohne Langlaufski erkunden können.

Entlang der jeweiligen Loipen finden Sie im Tal verschiedenste Möglichkeiten um sich aufzuwärmen. Glühwein, Glühmost, ein Glas Wein und die obligate "Brettljause" gehören da natürlich dazu. Gestärkt, voller Energie und Lebenslust geht es dann weiter durch tiefverschneite, eisverhangene Wälder, über freie Wiesen, entlang des Bachbettes der Gail oder über die "Würmlacher Felder".


Schneesportschule Kötschach-Mauthen
Langlaufkurse
Telefon 0664 3867244 oder 04715 375


Ausrüstungsverleih Sport Putz
9640 Kötschach 60
Telefon 04715 375